Ivan Lučić 5, Zagreb
+ 385 99 6750 305
crta@fsb.hr

IHRA – Innovative kroatische Lösungen für die globale Automobilindustrie

Ziele und Ergebnisse des Projekts

Das Projekt entstand aufgrund der Notwendigkeit, den Produktionsprozess im Unternehmen Feroimpex automobilska tehnika doo aufgrund des ständigen Preisdrucks seitens der Kunden der Fertigprodukte des Unternehmens einerseits und der Lieferanten von Metallstangen und Schmiedestücken andererseits zu verbessern. Um den Produktionsprozess zu optimieren und so eine wettbewerbsfähigere Produktion zu ermöglichen, wurden zwei grundlegende Probleme im Produktionsprozess identifiziert, die einem weiteren Fortschritt des Unternehmens und einer Stärkung der preislichen und qualitativen Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens am Markt entgegenstehen:

  • Brechen und Manipulieren von Stahlspänen, was sich erheblich auf die verkürzte Lebensdauer von CNC-Maschinen und die hohen Kosten für die Wartung der Technologie auswirkt
  • Langsamkeit und ein hoher Anteil menschlicher Arbeit im Produktionsprozess aufgrund der Qualitätskontrolle jedes einzelnen Produkts, da bei der Herstellung von Automobilmetallteilen (im Fall von Lagern von Feroimpex automobilska tehnika doo) eine Genauigkeit von 100% bei der Messung der hergestellten Produkte erforderlich ist Metallwerkstücke.

Das allgemeine Ziel des Projekts besteht darin, zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Hersteller von Metallprodukten in der Automobilindustrie beizutragen. Die spezifischen Ziele sind:

  • Erstellung eines Prototyps einer neuen Technologie zum Brechen von Metallspänen bei der automatisierten Herstellung von Metallprodukten als Ergebnis von Forschungs- und Entwicklungsverfahren
  • Prototyping einer neuen Technologie und eines neuen Prozesses zur präzisen Messung von Metallprodukten als Ergebnis von Forschungs- und Entwicklungsverfahren.

Ziel des Projekts ist dementsprechend die Durchführung von Forschung und Entwicklung mit dem Ziel, zwei innovative technologische Lösungen zu konstruieren, zu entwickeln und prototypisieren:

  • Innovative Technologie zum Brechen von Metallspänen, die bei der Verarbeitung von Stahl für die Bedürfnisse der Automobilindustrie entstehen (insbesondere bei den Metalltypen 100CrMnSi6-4 und 100Cr6).
  • Innovative Technologie zur präzisen Messung von Metallprodukten, die im Produktionsprozess in der metallverarbeitenden Industrie entstehen.

Drei Jahre lang werden Forschung und Entwicklung gemeinsam von Experten der Fakultät für Maschinenbau und Schiffbau und den Mitarbeitern des Anwenders durchgeführt.

Mit der Verwirklichung dieses Projekts besteht das Potenzial für die Schaffung eines neuen Wirtschaftszweigs, der das Ergebnis bestehender gemeinsamer industrieller Elemente sein wird, d. h. der Integration von Forschung und Entwicklung, Ingenieurwesen und dem Aufbau von Produktionskapazitäten, die die Entwicklung unterstützen werden innovativer Technologie.

Kratke činjenice

Lokacija: Zagreb
Vrijeme trajanja: 9.3.2018. – 9.3.2021.
Program: EFRR – Povećanje razvoja novih proizvoda i usluga koji proizlaze iz aktivnosti istraživanja i razvoja
Iznos projekta (HRK): 53.932.261,39
Udio EU u financiranju projekta (HRK): 22.992.245,35
Odgovorna osoba: Zoran Legac
Naziv prijavitelja: Feroimpex automobilska tehnika d.o.o.
Identitet projektnih partnera: Fakultet strojarstva i brodogradnje


Das Projekt wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Die Erstellung der Website wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Für den Inhalt der Website ist ausschließlich die Fakultät für Maschinenbau und Schiffbau verantwortlich.