Ivan Lučić 5, Zagreb
+ 385 99 6750 305
crta@fsb.hr

Nachricht

Dan otvorenih vrata u CRTA-i  09.05.2025.– Festival znanosti 2025.  

Datum održavanja: 9. svibnja, 2025.  Mjesto: Laboratorij CRTA – Fakultet strojarstva i brodogradnje Zagreb   Ovogodišnji Festival znanosti održao se pod temom Mreže i okupio sudionike na čak 42 lokacije diljem Hrvatske, čime se potvrdio kao najveća nacionalna manifestacija popularizacije znanosti. Od 5. do 10. svibnja 2025., gradovi, obrazovne i znanstvene institucije otvorili su svoja vrata građanima,…
Weiterlesen

Veröffentlichung zum Robotiksektor in Kroatien veröffentlicht: CRTA als wichtiges Forschungszentrum anerkannt

Das Wirtschaftsministerium der Republik Kroatien veröffentlichte im April 2025 eine Veröffentlichung mit dem Titel „Kroatien: Der Robotiksektor“. Die Veröffentlichung bietet einen Überblick über den kroatischen Robotiksektor und hebt wichtige Akteure, Institutionen und Projekte hervor, die zu seiner Entwicklung beitragen. Die Veröffentlichung hebt die Rolle des Regional Center of Excellence for Robotic Technologies (CRTA) hervor, das als führendes Forschungszentrum auf dem Gebiet von ... anerkannt ist.
Weiterlesen

Wissenschaftliche Konferenz zu neuen Methoden und Technologien von Batteriesystemen für Elektrofahrzeuge an der Kroatischen Akademie der Wissenschaften und Künste

Am Freitag, den 28. März 2025, fand im Saal der HAZU-Bibliothek in Zagreb eine wissenschaftliche Konferenz mit dem Titel „Neue Methoden und Technologien von Batteriesystemen für Elektrofahrzeuge“ statt, die vom Wissenschaftlichen Rat für Öl- und Gaswirtschaft und Energie und dem Wissenschaftlichen Rat für Verkehr in Zusammenarbeit mit den Forschungsprojekten INSIGHT, LIONbat und MLBattProt organisiert wurde. Das Treffen brachte führende nationale und… zusammen.
Weiterlesen

Feldtraining bei Yaskawa Ristro und Yaskawa Slowenien

Unsere Studierenden des Fachbereichs Mechatronik und Robotik, begleitet von Assoc. Prof. Dr. Doktorarbeit. Marko Švaca und sein Assistent Branimir Ćaran besuchten am 6. März 2025 die Unternehmen Yaskawa Ristro und Yaskawa Slovenija, die sich mit der Entwicklung und Integration von Robotersystemen sowie der Herstellung von Industrierobotern beschäftigen. Ziel des Besuchs war es, den Studierenden einen praktischen Einblick in die Industrierobotik zu geben und…
Weiterlesen

Vereinbarung zum Ausbau der Zusammenarbeit zwischen der Universität Zagreb und der BMW Group unterzeichnet

Am Freitag, den 31. Januar 2025, wurde im Regionalen Zentrum für die Entwicklung unternehmerischer Kompetenzen für südosteuropäische Länder – SEECEL, die Vereinbarung zum Ausbau der Zusammenarbeit zwischen der Universität Zagreb und der BMW Group aus München feierlich unterzeichnet. Diese Vereinbarung markiert eine Erweiterung der bereits zuvor erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Fakultät für Maschinenbau und Schiffsbau (FSB) der Universität Zagreb und der BMW Group im Bereich Intelligent…
Weiterlesen

Doktoranden der Architektur und Stadtplanung besuchten CRTA

Studierende der 9. Generation des postgradualen Doktorandenstudiengangs Architektur und Stadtplanung der Fakultät für Architektur der Universität Zagreb besuchten am Donnerstag, den 23. Januar 2025, das Regionale Exzellenzzentrum für Robotertechnologien (CRTA). Es handelt sich um einen Geländelehrgang im Rahmen des Intensivseminars „Weltraum“ unter der Leitung von Assoc. Prof. Prof. Ph.D. Christina vom Kaiser. Leiter des CRTA, Assoc. Prof. Ph.D. Marko Švaco war in…
Weiterlesen

Studenten besuchen die Revoz-Fabrik in Novi Mesto, Slowenien

Studierende der Studiengänge Robotik (Studium der Mechatronik und Robotik) und Industrie- und Mobilroboter, begleitet von Assoc. Ph.D. sc. Mark Švaca und sein Assistent Branimir Ćaran besuchten am 21. Januar 2025 das Werk von Revoz dd in Novi Mesto. Als einziger Automobilhersteller in Slowenien und einer der größten Exporteure produziert Revoz Autos für die Renault-Gruppe, darunter die Elektromodelle Clio und Twingo.
Weiterlesen

Besuch von Studierenden des Studiengangs Mechatronik und Robotik am CRTA

Am Dienstag, 15. Oktober, besuchten 60 Studierende des 5. Semesters Mechatronik und Robotik im Rahmen des Studiengangs Robotik das CRTA. Während des Besuchs hatten die Studierenden die Möglichkeit, CRTA zu besuchen und sich über aktuelle Projekte und Forschungsarbeiten unseres Teams zu informieren. Assistent Branimir Ćaran leitete die Tour und stellte ihnen die Labore und Praktika des CRTA vor, darunter ...
Weiterlesen

2. Europäischer Kongress für Biomedizin- und Veterinärtechnik (BioMedVetMech) im Oktober 2024 in Zagreb

Mit großer Freude kündigen wir den 2. Europäischen Kongress für Biomedizin- und Veterinärtechnik (BioMedVetMech) an, der vom 18. bis 20. Oktober 2024 in Zagreb, Kroatien, stattfinden wird. Dieser transdisziplinäre Kongress bringt führende Experten und Forscher zusammen, um ein breites Themenspektrum der Veterinär- und Biomedizintechnik zu diskutieren, darunter: Das Thema des Kongresses lautet: „Technik für uns alle –…“
Weiterlesen

Forschungskooperation: Die BMW Group und die Universität Zagreb optimieren die Produktion von Batteriezellen mithilfe künstlicher Intelligenz

München/Zagreb. In einer spannenden neuen Zusammenarbeit bündeln das Battery Cell Competence Center (BCCC) der BMW Group und das Regional Center of Excellence for Robotic Technologies (CRTA) der Fakultät für Maschinenbau und Schiffbau der Universität Zagreb ihre Kräfte, um die Produktion von Batteriezellen voranzutreiben Künstliche Intelligenz (KI). Ziel dieser Forschungskooperation ist es, die Grenzen der Innovation in der Batteriezellenfertigung zu erweitern und…
Weiterlesen