Nicht-invasive Patientenregistrierung für roboterassistierte Neurochirurgie
Projektbeschreibung
Projektcode: NPOO.C3.2.R2-I1.06.0153
Projektdurchführungszeitraum: 28. Juni 2023 – 27. Juni 2026.
Gesamtwert des Projekts: 553.341,04 EUR
Finanzierungsprogramm: Nationaler Wiederaufbau- und Resilienzplan 2021–2026 (NRRP)
Finanzierungsunterprogramm: Entwicklungsforschungsstipendien
Projektträger: Universität Zagreb, Fakultät für Maschinenbau und Schiffsbau
Projektmanager: Assistenzprofessor, PhD Filip Šuligoj
Innovation und Bedeutung
Das vorgeschlagene Projekt zielt darauf ab, ein Team junger Forscher aufzubauen, das in 36-monatiger Forschungsarbeit eine innovative Methode zur nicht-invasiven Patientenregistrierung für die roboterassistierte Neurochirurgie entwickelt. Bei minimal-invasiven neurochirurgischen Eingriffen sind die Operationssitus (von außen) nicht sichtbar, sodass der Einsatz von Robotern eine räumliche Registrierung des Patienten erfordert, d. h. die Verknüpfung präoperativer medizinischer Bilder mit der Positionierung des Patienten im Operationssaal.
Der Forschungsschwerpunkt liegt auf Methoden zur Lokalisierung anatomischer Merkmale, um eine präzise multimodale Patientenregistrierung zu ermöglichen. Die Forschungsergebnisse werden durch In-vitro-Experimente validiert, und die technische Machbarkeit wird an einem Prototyp-Robotersystem demonstriert. Der Projektvorschlag umfasst ein innovatives und wissenschaftlich und kommerziell beispielloses Konzept zur nicht-invasiven Patientenlokalisierung, für das Patentprüfungen, Schutz- und Technologietransferverfahren durchgeführt werden.
Für die erfolgreiche Bildung und Ausbildung des Forschungsteams werden intensive Aktivitäten durchgeführt, die zur beruflichen Weiterentwicklung junger Forscher und zur internationalen Vernetzung kroatischer Forschungsorganisationen (Ausbildung, Konferenzen, internationale Forschungskooperationen) beitragen. Das Ergebnis des Projekts ist die Gründung einer neuen Forschungsgruppe, die zur Steigerung der internationalen Attraktivität, Anerkennung und Sichtbarkeit des kroatischen Forschungssystems sowie zum Wissens- und Technologietransfer im Bereich der Medizinrobotik beitragen wird.
Teammitglieder
Galerie

Die Erstellung der Website wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Für den Inhalt der Website ist ausschließlich die Fakultät für Maschinenbau und Schiffbau verantwortlich.