Ivan Lučić 5, Zagreb
+ 385 99 6750 305
crta@fsb.hr

REMDOC

Nachweis eines innovativen Konzepts eines medizinischen Systems zur Ferndiagnostik (teleoperative Diagnostik)

Projektbeschreibung

Projektdurchführungszeitraum: 10.04.2024. – 10.04.2025.
Finanzierungsprogramm: Nationaler Wiederaufbau- und Resilienzplan 2021–2026 (NRRP)
Finanzierungsunterprogramm: Der Nachweis eines innovativen Konzepts
Anruf: NPOO.C3.2.R3-I1.01
Gesamtwert des Projekts: 65.996,10 EUR
Projektträger: Universität Zagreb, Fakultät für Maschinenbau und Schiffsbau, Probotica doo, Subjekt doo

Innovation und Bedeutung

Dieses PoC-Projekt präsentiert eine neue integrierte Lösung für medizinische Diagnostik und Patientenscanning. Sie kombiniert 3D-Ultraschall-Volumenrekonstruktion und Bildanalyse mit autonomer Pfadplanung und Robotersteuerung. Das System besteht aus einem intelligenten Werkzeug, das die Diagnosemöglichkeiten durch 3D-Ultraschallrekonstruktion, Gewebesegmentierung und multimodale Datenregistrierung verbessert. Das Sensorsystem ist als integriertes Produkt an einem Roboterarm befestigt und besteht aus einem medizinischen Ultraschallgerät, einer 3D-Kamera und einem eingebetteten Computer. Während einer medizinischen Untersuchung wählt der Arzt anhand des von der 3D-Kamera erzeugten Bildes einen Körperbereich aus, über den der Roboter fährt und
Ultraschallbilder. Das System rekonstruiert dann die aufgenommenen Bilder basierend auf 2D-Ultraschall und der bekannten Roboterposition zu einem 3D-Volumen und betont die Visualisierung des betreffenden Gewebes zusätzlich mithilfe von Bildverarbeitungsalgorithmen.


Das Projekt wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Die Erstellung der Website wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Für den Inhalt der Website ist ausschließlich die Fakultät für Maschinenbau und Schiffbau verantwortlich.